Gegenständliche Malerei heisst bei Sabine Wannenmacher nicht akribische Wiedergabe des zu Sehenden, sondern künstlerische Annährung ans Motiv. Die bewusst gewählte Unvirtuosität und vereinfachende Direktheit der Darstellung zeigt ihre Meisterschaft im überzeugenden Gesamteindruck mit dem hier Malerei ankommt. Die Komposition der Bildmotive vermitteln dem Betrachter einen Eindruck vom Gespür der Malerin für Farbe, Struktur und Aufbau, für spannungsvolle Komposition des Bildgefüges.
Sabine Wannemacher zeigt uns mit ihren Bildern was sie sieht, und ihre Bilder erzählen sofort eine Geschichte. Es ist eine undogmatische, realistisch-figurative Malerei von hoher Qualität und Sicherheit in der Nutzung der malerischen Mittel. Die produktive Auseinandersetzung mit der Realität, heisst hier nicht Nachahmung der Realität oder möglichst naturgetreue Abbildung derselben.
"Realität ist nicht, wie die wirklichen Dinge sind, sondern wie die Dinge wirklich sind". B. Brecht